2005 der neue Lucenay-Platz
![]() |
![]() |
![]() |
Auszug: Rhein-Zeitung - Ausgabe Koblenz, Region Süd
vom 25.07.2005, Seite 20
In Eigeninitiative ist in Waldesch der Lucenay-lès-Aix-Platz entstanden - Schautafeln in beiden Sprachen informieren über die Gemeindepartnerschaft
WALDESCH. Ein großes Fest für einen kleinen Platz: Unter Beisein einer rund 40-köpfigen Delegation aus der französischen Partnergemeinde wurde am Wochenende der neue "Lucenay lès Aix"-Platz in Waldesch seiner Bestimmung übergeben.
Zu viel Tamtam für nur eine Hand voll Quadratmeter? "Keineswegs!" - wie Elfriede Klein, Vorsitzende des Freundschaftskreises Waldesch-Lucenay im Rahmen einer Feierstunde betonte. Denn schließlich handele es sich zwar um einen kleinen, aber doch sehr feinen Ort, an dem in der Hunsrückgemeinde künftig auf die deutsch-französische Freundschaft aufmerksam gemacht werde.
Ihren besonderen Dank sprach Elfriede Klein in dieser Beziehung Vorstandsmitglied Willi Weisselberg aus. Der sei nicht nur der "Architekt" und "geistige Vater" der Anlage gewesen, sondern habe auch bei der Verwirklichung, also den Pflanz- und Pflasterarbeiten, jederzeit tatkräftig mit angepackt.
Gleiche Anerkennung gebühre zudem Hans-Dieter Mangold, wie Elfriede Klein weiter ausführte. Denn das langjährige Vereinsmitglied habe gemeinsam mit Hans Männchen nicht nur die Chronik der Partnerschaft zwischen den beiden Gemeinden erstellt, die sich nunmehr in einer Schautafel auf dem Lucenay-Platz wiederfindet, sondern als professioneller Dolmetscher auch gleich für die Übersetzung der Texte ins Französische gesorgt.
Vorgeschichte (Bericht aus 2005)
Den Lucenayplatz kennen wir Waldescher doch alle. Auch die Örtlichkeit die sich momentan noch inoffiziell „Lucenayplatz“ nennt und am 23. Juli dieses Jahres im Beisein von Gästen aus unserer Partnergemeinde seinen offiziellen Namen erhalten soll?
Im Zuge der Rehabilitierungsarbeiten der Landesstraße 206, Ortsdurchfahrt Waldesch, musste der uns bekannte Platz den Umbauarbeiten weichen und eine neue Heimat finden. Nach Beschluss des Gemeinderats von Waldesch soll der Platz nahe der Kirche nun den Namen unserer Partnergemeinde tragen und fortan an die Freundschaft zwischen den beiden Orten erinnern.
Unter der Leitung von Willi Weisselberg haben Mitglieder des Freundschaftskreise den Platz in den letzen Wochen mit viel Liebe und Geschmack zu einem blumenbewachsenen Teil von Waldesch hergerichtet. Es ist vorgesehen den neuen „Lucenay-lès-Aix –Platz“ am 23. Juli in einem feierlichen Akt seiner Bestimmung zu übergeben.
siehe auch: Fotogalerie